Warum Tiger Pages?
Weshalb haben wir unsere Agentur nach dem König des Dschungels benannt?
Tiger – König des Dschungels – Er wird respektiert, weil er stark, mutig und schnell ist. Als Raubtier ist er sehr wichtig für das Gleichgewicht der Natur. Doch heute ist der mehr denn je vom Aussterben bedroht, er ist ein Flüchtling des Klimawandels!
Die Entwicklung der Tiger Population ist für uns ein Symbol was für grosse Schäden der Klimawandel bereits angerichtet hat. Gründe dafür sind nach letzten Berichten vor allem der Klimawandel, die Abholzung von Wäldern, der steigende Meeresspiegel und immer extremere Wetterzustände. In den letzten 100 Jahren schrumpfte so der Lebensraum der Tiger um über 95%. Damals lebten noch über 120.000 Tiger. Heute kämpfen nur noch 3500 Tiger in immer kleiner werdenden Lebensräumen um ihre Existenz. In den kommenden 40 Jahren könnte der Tiger vollständig verschwinden. Dies hätte schwerwiegende Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem dieser Region. Denn die Tiger haben als Raubtier einen sehr grossen Einfluss die Nahrungskette im Gleichgewicht zu halten. Als Agentur für modernes Webdesign stehen auch wir in der Verantwortung sorgsam mit den Ressourcen umzugehen.
Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Reduzierung des CO2-Fussabdrucks unserer Websites in den Mittelpunkt zu stellen, ohne dass unsere Kunden auf die wichtigsten Features verzichten müssten.
Denn effiziente Websites sind heutzutage meistens die beliebtesten Websites.
Da sich CO2 Emissionen einer Website leider nie zu 100% vermeiden lassen, hast du die Möglichkeit, zusätzlich über unseren Partner greenwebsite – CO2 neutral Website deine Website CO2 neutral zu stellen und zu dem von den vielen Vorteilen der Nutzung des Klimalabels profitieren. www.greenwebsite.org
TIGER PAGES unterstützt die Tiger Stiftung. www.a-world-for-tigers.org
Was haben CO2 Emissionen mit einer Website zu tun?
Jeder digitale Prozess benötigt Strom, um zu existieren. Die Anzahl der Websites wächst rasant und damit auch der Energieverbrauch. Je nach genutzter Energiequelle erhöht das mehr oder weniger den CO2-Fussabdruck. Um mit unseren Ressourcen verantwortungsbewusst umzugehen, braucht es mehr schlanke und effiziente Websites. So können wir die CO2 Emissionen verringern.
Haupttreiber des Energieverbrauches sind:
- Seitenaufrufe der Websites
- Betreiben des Servers
- Nutzung des Endgerätes
- Transferierte Datenmenge
- Auswahl der Stromart
- Router der Besucher
Was sind die Eigenschaften einer klimaoptimierten Website?
Allgemein lässt sich sagen, alles was zu einer besseren Performance führt ist gut für die Umwelt.
Des Weiteren wirken sich unter anderem folgende Punkte positiv auf unser Klima aus:
- Optimieren von Bildern, Videos, Dateien etc.
- Den Text auf das wesentliche beschränken, um die Benutzererfahrung zu verbessern
- Einen nachhaltigen Hosting Partner verwenden
- Eine effiziente Programmierung welche den Code schlank hält
- Verbesserung der Caching Parameter
Es gibt noch einige weitere Möglichkeiten, welche wir bei der Erstellung deiner Website berücksichtigen, um diese für unsere Umwelt zu optimieren.